Nachhaltige und korallenfreundliche Sonnencremes: Der umweltfreundliche UV-Schutz
Schadet die Sonnencreme, die ihr im Urlaub benutzt, dem Meer und den Korallenriffen? Enthält euer Sonnenschutz Mikroplastik und Nanopartikel? Mit hoher Wahrscheinlichkeit lautet die Antwort auf alle drei Fragen: JA. Höchste Zeit, auf einen anderen Sonnenschutz umzusteigen!
19 Tipps für nachhaltiges Reisen: So hältst du deinen Fußabdruck so klein wie möglich
Hast du dich jemals gefragt, welche Auswirkungen deine Reisen haben? Keine Frage, Reisen macht glücklich. Es ist aber auch Fakt, dass Reisen Umwelt und Klima belastet. Dabei ist umweltfreundlicheres Reisen eigentlich gar nicht so schwer. Mit diesen 19 Tipps für nachhaltiges Reisen kannst du deinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten.
Wieso CO2-Kompensation sinnvoll ist (und wie du deinen Flug wirklich ausgleichen kannst)
„Wie kompensiere ich die CO2-Emissionen meines Flugs? An wen soll ich wie viel spenden? Kann ich meine Flugreise auch nachträglich kompensieren?“ Sinnvolle Fragen, die ich mir ehrlich gesagt bis vor zwei Jahren überhaupt nicht gestellt habe.
3 Tipps für entspannten Familienurlaub mit Kleinkind (#2 ist echt gemein)
Der erste Familienurlaub mit Baby oder Kleinkind ist aufregend. In erster Linie vor allem eines: aufregend anders! Ich weiß noch genau, wie akribisch ich meine Packliste (findet ihr hier) für unseren ersten Urlaub zu dritt geplant habe, Leo war damals 6 Monate alt.